Team Coaching


Chaos zeigt, wo Veränderung beginnt. Teamwork verwandelt es in Energie und neue Möglichkeiten. So entsteht Zukunft.

Warum und wozu Teams coachen bzw. entwickeln?

Teams in ihrer Entwicklung zu begleiten, ist für mich eine echte Herzensangelegenheit. Ich unterstütze Teams dabei, ihre Potenziale und Ressourcen freizulegen, Barrieren und Konfliktherde sichtbar zu machen und aus dem Weg zu räumen, sowie den Teamgeist gezielt auszurichten.

Als ausgebildete Mediatorin kann ich auch in anspruchsvollen und spannungsgeladenen Situationen souverän begleiten.

In einer Arbeitswelt, die sich ständig verändert, braucht es Teams, die mit Unsicherheit umgehen können und die Fähigkeit haben, sich immer wieder neu auszurichten. Team Coaching hilft, diese Kompetenzen zu entwickeln: Es schafft einen sicheren Raum, um Spannungen sichtbar zu machen, unterschiedliche Perspektiven zu verbinden und gemeinsame Orientierung zu finden.

Deshalb ist Teamentwicklung für mich kein „Nice-to-have“, sondern ein klares „Must-have“. Sie gehört aus meiner Sicht zu verantwortungsvoller Führung und sollte ein fester Bestandteil jedes Geschäftsjahres sein.

Ich begleite Teams in ihrer Entwicklung —
in Präsenz, hybrid und virtuell, oft über viele Jahre hinweg.


Meine Team-Coachings gestalte ich wie einen Boxenstopp: Wir halten inne, betrachten die Zusammenarbeit von außen und schaffen einen sicheren Raum, in dem Beiträge und Perspektiven sichtbar und besprechbar werden.

Durch neue Blickwinkel kann ein Team Verständnis für die Unterschiedlichkeit seiner Mitglieder entwickeln. So lassen sich individuelle Potenziale besser einbinden, und die Wertschätzung füreinander wächst.

Und ganz wichtig: Es darf Spaß machen! Spielerische Elemente helfen, Prozesse im Team erlebbar zu machen und gemeinsam zu reflektieren. Ich coache Teams indoor wie outdoor — auf Berghütten, in der Natur oder klassisch im Seminarraum, in Präsenz, virtuell und hybrid. Auf Deutsch oder Englisch.

Meine Team-Coachings sind immer maßgeschneidert. Die Moderation durch einen externen Coach schafft Klarheit, vermeidet Rollenkonflikte (zum Beispiel in der Führung) und ermöglicht es, Themen gezielt anzusprechen, damit Zusammenarbeit produktiver und leichter wird.


Typische Themen für Team Coachings

Teamgeist Team Coaching KAOS MünchenKommunikation Team Coaching hybrid Präsenz virtuell KAOS MünchenProzesse Strukturen Team KAOS MünchenAgile Rollen gestalten agile Teams KAOS MünchenTeamentwicklung KAOS Neu Aufbau Teambuilding MünchenGegenseitiges Verständnis Team Coaching KAOS MünchenTeam Kick Off Moderation Coaching KAOS MünchenChange Management Veränderungen Team KAOS MünchenStrategie Workshop Vision Moderation KAOS MünchenTeam Coaching Konflikt KAOS MünchenNeue Führungskraft im Team Coaching KAOS MünchenInterkulturelle Teams entwickeln Coaching KAOS München
  • Teamgeist und Zusammenarbeit stärken
  • Neue Prozesse und Strukturen einführen
  • Rollen klären und definieren
  • Gemeinsame Vision und/oder Strategie entwickeln
  • Virtuelle und hybride Zusammenarbeit verbessern
  • Interkulturelle Teams entwickeln und zusammenbringen
  • Kreative Team-Workshops gestalten
  • Veränderungen gemeinsam meistern
  • Neue Führungskraft onboarden
  • Konflikte im Team konstruktiv bearbeiten
  • Gegenseitiges Verständnis fördern
  • Kommunikation verbessern
Als Business Coach begleite ich Menschen im beruflichen Kontext dabei, Ressourcen zu erkennen und Potenziale freizusetzen.