Über KAOS

KAOS steht für Katrin Ostermeier und auch für das Chaos -
den Raum der Möglichkeiten und Potenziale.


KAOS ist für mich kein „Job“, sondern mein Beruf. Darin stecken Herzblut, Hirnschmalz und viel Energie, um auch mal die Extrameile zu laufen. Das Ergebnis sind Kreativität und Leidenschaft in hohem Maße, die ich meinen Kund:innen begeistert weitergebe. Absolute Voraussetzung sind für mich gegenseitige Wertschätzung sowie partnerschaftliche Kooperation auf Augenhöhe.

Coaching ist für mich in erster Linie eine Frage der Haltung. Ich verstehe mich als Business Coach und nicht als Unternehmensberaterin.
Ich arbeite ganzheitlich, systemisch und maßgeschneidert und habe einen hohen Anspruch an die Qualität und Professionalität meiner Arbeit. Aus diesem Grund arbeite ich nicht mit standardisierten Konzepten und Methoden, sondern designe Prozesse und Workshops individuell und immer in enger Abstimmung mit meinen Kund:innen. Schließlich sind Sie die Expert:innen für Ihre eigenen Themen. Als Business Coach sehe ich meine  Aufgabe darin, Ihren Entwicklungsprozess zu begleiten, einen geeigneten Rahmen zu schaffen, passende Methoden zur Verfügung zu stellen und gegebenenfalls weitere Kompetenzen (im Sinne von Kolleg:innen) miteinzubeziehen.


Katrin Ostermeier

Business Coach. Mediatorin. Moderatorin. Organisationsentwicklerin.

Ich selbst sein, aus meiner Kraft handeln, meinen eigenen Weg gehen, mich immer wieder neu (er)finden: Das ist meine persönliche Lebensphilosophie. Das gilt privat wie beruflich. So habe ich in unterschiedlichen Unternehmensstrukturen gearbeitet, im öffentlichen und im privaten Sektor, in Brüssel, in London und in München.

Mein Berufsleben habe ich 2004 als Politikwissenschaftlerin im Europaparlament in Brüssel gestartet und mehrere Jahre in der internationalen Finanzbranche in London gearbeitet.  
2014 habe ich KAOS gegründet und ermutige seitdem Menschen, Teams und Unternehmen vermeintliches Chaos als Chance zu begreifen, offen zu sein für neue Perspektiven und optimistisch den Weg in die Zukunft zu gehen.

Stetige WEITERBILDUNG ist für mich ein Grundpfeiler meines professionellen Selbstverständnisses.

QUALIFIKATIONEN (Auswahl):
M.A. Politische Wissenschaft Europarecht und Geschichte
M.A. Business Coaching & Change Management
Ausbildungen u.a. in systemischer und agiler Organisationsentwicklung, Gruppen- und Konfliktmoderation sowie Business Coaching und Generative Coaching.
Ausbildung zur Mediatorin.

VITA & MEHR

Kooperations-Partner:innen

Für die komplexen Themen und Anforderungen der modernen Arbeitswelt bedarf es unterschiedlicher Expertisen, Ansätze, Methoden, Perspektiven und manchmal auch Typen. Ich arbeite deshalb mit einem Netzwerk kompetenter Kolleg:innen mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten und Erfahrungsschätzen. Unsere partnerschaftliche Kooperation ermöglicht uns, Projekte flexibel und gezielt auf die Bedarfe unserer Kund:innen auszurichten und somit den größten Mehrwert zu stiften. Weil 1+1 viel mehr als 2 sein kann!

Petra Bauhofer

Als Beraterin, Trainerin und Coach entwickelt sie Führungskräfte und Teams mit Herz, Hirn und vor allem: mit viel Humor. Sie begleitet (große) organisationale Veränderungsprozesse und coacht Einzelpersonen durch jede Menge Herausforderungen.


Verena Helbing

Trainerin, Coach und Facilitatorin. Sie gestaltet Spielraum für Entwicklung - für Einzelpersonen und Teams, besonders gerne für starke Frauen. Als Impro-Schauspielerin bringt sie viel Bewegung, Kreativität und vor allem Begeisterung mit in ihre Workshops. Ihr Herzensthema: Grenzen. Zu spüren und selbstsicher zu wahren und dadurch in den Flow zu kommen.  


Florian Hummel

Trainingsconsultant, Trainer und Business Coach. Er konzipiert und berät individuelle Trainingsdesigns und Workshopformate und ist  Experte für hybride und virtuelle Veranstaltungen – sei es technisch, methodisch oder in der Moderatorenrolle. Entwickelt Teams online, hybrid und in Präsenz - indoor und outdoor. Sein neues Steckenpferd: KI.  

Die FIT-Kriterien

FIT für KAOS?


Die besondere Beziehung zu unseren Kund:innen ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die FIT-Kriterien bilden die “Match“-Bedingungen und Leitwerte für die KAOS Begleitprozesse und Kundenbeziehungen. 

Vertrauen
  • Wir arbeiten partnerschaftlich und auf Augenhöhe zusammen.
  • Wir binden die Menschen aktiv mit ein und beteiligen sie am Prozess.
  • Sie verändern Ihre Organisation; wir organisieren gemeinsam die Veränderung.
Integrität
  • Keine Kosmetik: Wir ermöglichen tiefgreifende Veränderung.
  • People, money, time: Der Auftraggeber stellt die nötigen Ressourcen zur Verfügung.
  • Wir sind 100% am Start und mit dem Herzen dabei.
Mut
  • Raus aus der Komfortzone: wirkliche Veränderung mit allen Konsequenzen.
  • Rein ins Chaos: Altes loslassen, um Neues zu ermöglichen.
  • Als professionelle Provokateure ermöglichen wir neue Sichtweisen.