Über KAOS

KAOS steht für Katrin Ostermeier - und für das Chaos
als Quelle von Möglichkeiten und Potenzialen.


KAOS ist für mich mehr als Arbeit – es ist Leidenschaft. Ich bringe Herzblut, Ideenreichtum und jede Menge Energie ein — und gehe für meine Kund:innen auch mal die Extrameile. So entstehen Kreativität und Begeisterung, die ich gern weitergebe.

Wesentlich für meine Arbeit sind gegenseitige Wertschätzung und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Coaching ist für mich vor allem eine Frage der Haltung, nicht der Methode. Ich verstehe mich als Business Coach — nicht Unternehmensberaterin.

Ich arbeite ganzheitlich, systemisch und immer maßgeschneidert. Standardisierte Konzepte gibt es bei mir nicht. Stattdessen entwerfe ich Prozesse und Workshops individuell und stimme sie eng mit meinen Kund:innen ab. Denn sie sind die Expert:innen für ihre eigenen Themen.

Als Business Coach sehe ich meine Aufgabe darin, Entwicklungsprozesse zu begleiten, den passenden Rahmen zu schaffen, wirkungsvolle Methoden einzubringen und bei Bedarf auch andere Kompetenzen aus meinem Netzwerk einzubeziehen.


Katrin Ostermeier

Business Coach. Team Coach. Mediatorin. Moderatorin. Organisationsentwicklerin.


Mir selbst treu sein, aus eigener Kraft handeln, meinen Weg gehen und mich immer wieder neu (er)finden – das ist meine persönliche Lebensphilosophie. Privat wie beruflich.

Mein Berufsleben begann 2004 als Politikwissenschaftlerin im Europäischen Parlament in Brüssel, später arbeitete ich mehrere Jahre in der internationalen Finanzbranche in London. So habe ich in unterschiedlichen Unternehmensstrukturen gearbeitet, im öffentlichen wie im privaten Sektor, in Deutschland, Belgien und im UK.

2014 habe ich KAOS gegründet – mit dem Ziel, Menschen, Teams und Unternehmen zu ermutigen, vermeintliches Chaos als Chance zu sehen, neue Perspektiven zuzulassen und optimistisch in die Zukunft zu gehen.

Stetige Weiterbildung ist für mich dabei ein Grundpfeiler meines professionellen Selbstverständnisses und meiner Qualität als Coach.

QUALIFIKATIONEN (Auswahl):
M.A. Politische Wissenschaft Europarecht und Geschichte
M.A. Business Coaching & Change Management
Ausbildungen u.a. in systemischer und agiler Organisationsentwicklung, Gruppen- und Konfliktmoderation sowie Business Coaching und Generative Coaching. Ausbildung zur Mediatorin.

VITA & MEHR

Kooperations-Partner:innen

Die komplexen Themen und Anforderungen der modernen Arbeitswelt brauchen Vielfalt – unterschiedliche Expertisen, Ansätze, Methoden, Perspektiven und manchmal auch verschiedene Charaktere. Deshalb arbeite ich mit einem Netzwerk kompetenter Kolleg:innen zusammen, die ihre eigenen Schwerpunkte und reichen Erfahrungsschätze einbringen.

Durch unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit können wir Projekte flexibel und passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen ausrichten – und so echten Mehrwert schaffen. Denn manchmal ist 1+1 sehr viel mehr als 2!

Petra Bauhofer

Als Beraterin, Trainerin und Coach entwickelt sie Führungskräfte und Teams mit Herz, Hirn und vor allem: mit viel Humor. Sie begleitet (große) organisationale Veränderungsprozesse und coacht Einzelpersonen durch jede Menge Herausforderungen.


Verena Helbing

Trainerin, Coach und Facilitatorin. Sie schafft Raum für Wachstum und Entwicklung – für Einzelpersonen und Teams, besonders auch für starke, inspirierende Frauen. Als Impro-Schauspielerin bringt sie Bewegung, Kreativität und vor allem Begeisterung in ihre Workshops. Ihr Lieblingsthema: Grenzen – sie wahrnehmen, selbstbewusst wahren und so in den Flow kommen. 


Florian Hummel

Training Consultant, Business Trainer und Coach. Er entwickelt maßgeschneiderte Trainings und Workshop-Formate und weiß, wie hybride und virtuelle Events gelingen – technisch, methodisch und als versierter Moderator. Er stärkt Teams in jedem Setting: online, hybrid, persönlich, drinnen und draußen. Seine neueste Leidenschaft: Künstliche Intelligenz.

Trigon München

Kollegiales Partnernetzwerk. 
Expert:innen für komplexe OE-Projekte und große Mediationsverfahren.


Die FIT-Kriterien

FIT für KAOS?


Der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit liegt für mich in einer echten, vertrauensvollen Beziehung zu meinen Kund:innen.
Die KAOS FIT-Kriterien helfen dabei: Sie sind der Maßstab, wenn es darum geht, den richtigen „Match“ zu finden und die Begleitprozesse wertebasiert zu gestalten.

Vertrauen
  • Wir arbeiten partnerschaftlich und auf Augenhöhe.
  • Die Menschen werden aktiv eingebunden und gestalten den Prozess mit.
  • Sie verändern Ihre Organisation; wir begleiten und organisieren gemeinsam den Wandel.
Integrität
  • Keine Kosmetik: Wir ermöglichen echte Entwicklung.
  • People, money, time: Der Auftraggeber stellt die nötigen Ressourcen bereit.
  • Wir sind 100% am Start und mit vollem Herzen dabei.
Mut
  • Raus aus der Komfortzone: wirkliche Veränderung mit allen Konsequenzen.
  • Rein ins Chaos: Altes loslassen, um Neues entstehen zu lassen.
  • Als professionelle Provokateure schaffen wir neue Perspektiven.