
KAOS steht für Katrin Ostermeier - und für das Chaos als Quelle von Möglichkeiten und Potenzialen. Als Business Coach verstehe ich mich als Sparring-Partnerin, die Menschen im beruflichen Kontext dabei begleitet, im Chaos Orientierung zu finden, ihre Ressourcen zu erkennen und ihr Potenzial zu entfalten.
Ich mache Mut, bewusste Entscheidungen zu treffen und Herausforderungen mit Selbstvertrauen anzugehen. Führungskräfte unterstütze ich darin, ein modernes, authentisches Leadership zu leben – mit klarer Orientierung für ihr Team und Raum für Entwicklung und Wachstum.
Auch wenn die meisten meiner Auftraggeber:innen Unternehmen sind, arbeite ich ebenso gern mit Privatpersonen zu beruflichen und karrierebezogenen Themen.
Ich arbeite im Coaching-Raum in München, bei meinen Kund:innen vor Ort und gerne auch virtuell.
Coaching bedeutet für mich eine partnerschaftliche Begleitung: Es schafft einen sicheren Rahmen, um Selbstreflexion zu fördern, neue Perspektiven zu eröffnen und konkrete Fragestellungen zu klären. Ich verstehe mich dabei nicht als klassische Beraterin, die fertige Lösungen von außen vorgibt, sondern als neutrale Begleiterin und Unterstützerin. Meine Rolle ist es, Impulse und Feedback zu geben, damit meine Kund:innen mehr Klarheit gewinnen und ihre Handlungskompetenz stärken können.
Das Wort „Coach" stammt ursprünglich vom „Kutscher“ – jemand, der seine Fahrgäste an ihr gewünschtes Ziel bringt. Genau darum geht es für mich im Coaching: Menschen dabei zu unterstützen, ihre Ziele gezielter, nachhaltiger und wirksamer zu erreichen.
Jeder Coaching-Prozess hat ein klares Ziel und findet in einem fest vereinbarten Rahmen statt. Coaching ist keine Therapie und beschäftigt sich nicht mit tiefenpsychologischer Ursachenforschung.


Für mich ist Chaos keine Bedrohung, sondern eine Kraftquelle. Es setzt Energie frei, bringt verborgene Talente ans Licht und inspiriert zu Neuem. Die Kunst liegt darin, Chaos und Ordnung in Balance zu halten — lebendig, flexibel und mit Blick nach vorn.
Chaos bedeutet zunächst Unordnung und Verwirrung — das Gegenteil von Kosmos, also Ordnung. KAOS steht für beides: für die Fähigkeit, Ordnung ins Chaos zu bringen und neue Strukturen aufzubauen. Aber auch dafür, bestehende Ordnung sanft zu erschüttern, damit neue Perspektiven und Verbindungen entstehen können.
Gerade in Zeiten des Wandels kommt es darauf an, auf die eigenen Stärken zu vertrauen und Veränderungen bewusst zu gestalten. Dazu gehört manchmal auch, Altes loszulassen — Systeme, Strukturen, vielleicht sogar liebgewonnene Überzeugungen.
In meinen Coachings begleite ich meine Kund:innen dabei, genau diesen muitgen Schritt zu gehen und Veränderung als Chance zu nutzen.







