ALS BUSINESS Coach VERSTEHE ICH MICH ALS SPARRing-PARTNERIN, DIe menschen im beruflichen Kontext dabei begleitet, ressourcen zu erkennen und potenziale freizusetzen.
Coaching ist für mich ein partnerschaftlicher Begleitprozess, um die Selbstreflexion zu steigern, Perspektivwechsel zu ermöglichen und dadurch in einem sicheren Rahmen konkrete Fragestellungen zu bearbeiten. Ich verstehe mich dabei weniger als Beraterin, die Lösungen von außen einbringt, sondern als Begleiterin und Unterstützerin mit (neutraler) Außenperspektive. Ich gebe Impulse und Feedback, um meinen Kund:innen zu mehr Klarheit und Handlungskompetenz zu verhelfen.
Coach bedeutet in der ursprünglichen Wortbedeutung "Kutscher": Dieser hat die Aufgabe, seine Fahrgäste zu deren gewünschtem Ziel zu bringen. Und so geht es auch im Coaching darum, dass der Coachee - unter Prozesssteuerung des Coaches - seine Ziele nachhaltiger und wirksamer erreicht.
Wichtig: Jeder Coaching-Prozess hat ein klares Ziel und findet in einem fest vereinbarten Rahmen statt. Coaching ist keine Therapie und befasst sich nicht mit tiefenpsychologischer Ursachenforschung.
Auch wenn die meisten meiner Auftraggeber:innen Unternehmen sind, so arbeite ich auch gerne mit Privatpersonen zu beruflichen bzw. karrierebezogenen Fragestellungen.